Besohlung

Besohlung
Be|soh|lung 〈f. 20; unz.〉 das Besohlen, Sohle(n)

* * *

Be|soh|lung, die; -, -en:
a) <o. Pl.> das Besohlen;
b) Sohle:
die B. der Schuhe musste dringend erneuert werden.

* * *

Be|soh|lung, die; -, -en: a) <o. Pl.> das Besohlen; b) Sohle: die beste B. ist eine grob profilierte Gummisohle (Eidenschink, Fels 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Besohlung — Be|soh|lung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bahnschwelle — Gleis mit aufeinander folgenden Stahl , Holz und Betonschwellen Bei der Bahnschwelle handelt es sich um den Teil des Eisenbahnoberbaus, der die Schienen trägt und deren Belastungen auf den Gleis Unterbau überträgt und verteilt. Es ist weiterhin… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenbahnschwelle — Gleis mit aufeinander folgenden Stahl , Holz und Betonschwellen Bei der Bahnschwelle handelt es sich um den Teil des Eisenbahnoberbaus, der die Schienen trägt und deren Belastungen auf den Gleis Unterbau überträgt und verteilt. Es ist weiterhin… …   Deutsch Wikipedia

  • Y-Schwelle — Gleis mit aufeinander folgenden Stahl , Holz und Betonschwellen Bei der Bahnschwelle handelt es sich um den Teil des Eisenbahnoberbaus, der die Schienen trägt und deren Belastungen auf den Gleis Unterbau überträgt und verteilt. Es ist weiterhin… …   Deutsch Wikipedia

  • Y-Stahlschwelle — Gleis mit aufeinander folgenden Stahl , Holz und Betonschwellen Bei der Bahnschwelle handelt es sich um den Teil des Eisenbahnoberbaus, der die Schienen trägt und deren Belastungen auf den Gleis Unterbau überträgt und verteilt. Es ist weiterhin… …   Deutsch Wikipedia

  • Y-Stahlschwellen — Gleis mit aufeinander folgenden Stahl , Holz und Betonschwellen Bei der Bahnschwelle handelt es sich um den Teil des Eisenbahnoberbaus, der die Schienen trägt und deren Belastungen auf den Gleis Unterbau überträgt und verteilt. Es ist weiterhin… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gottfried Seume — 1806 Denkmal in Bremen …   Deutsch Wikipedia

  • Schwellensohle — Schwellensohlen bezeichnen eine unterseitig an Bahnschwellen angeordnete elastische Schicht, die so genannte Schwellenbesohlung (engl. Undersleeperpad, Abk. USP). Diese unterseitigen Beschichtungen können im Fertigungsverfahren beim Betonieren im …   Deutsch Wikipedia

  • Besohlen — Besohlen, verb. reg. act. mit einer Sohle versehen. Schuhe, Strümpfe besohlen. Daher die Besohlung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • runderneuern — rụnd|er|neu|ern 〈V. tr.; hat; nur im Inf. u. Perf.〉 Autoreifen runderneuern abgefahrene Autoreifen mit neuem Profil versehen * * * rụnd|er|neu|ern <sw. V.; hat; meist nur im Inf. u. 2. Part. gebr.>: 1. (Kfz Technik) die Lauffläche eines… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”